Inhaltsverzeichnis
- 1 Nachweise der Adels- und Szlachtafamilien in und um die Adelsrepublik
- 2 Adelsverzeichnisse
- 2.1 Adel im Königreich Bayern
- 2.2 Adel im Königreich Dänemark
- 2.3 Adel im Königreich Sachsen
- 2.4 Adel im Königreich Spanien
- 2.5 Adel der Stephanskrone - Siebenbürgen, Slowakei, Ungarn
- 2.6 Adel der Wenzels Krone - Böhmen, Mähren, Schlesien
- 2.7 Adel im Königreich Württemberg
- 2.8 Adelsverzeichnisse Res Publica 1385 - 1795
- 2.9 Adelsverzeichnisse Österreich und österreichischer Annexionsteil
- 2.10 Adelsverzeichnisse Preußen und preußischer Annexionsteil
- 2.11 Adelsverzeichnisse Russland und russischer Annexionsteil
- 2.12 Adel im III. Königreich Polen (in Personalunion mit dem Kaiser von Russland)
- 2.13 Adel im IV. Königreich Polen (1916-1918)
- 2.14 Szlachtaverzeichnisse in der Adelsrepublik nach nationaler Herkuft
- 3 Adelsentsetzung
- 3.1 Adelsentsetzungen im Großfürstentum Litauen und im II. Königreich Polen (Res Publica).
- 3.2 Adelsentsetzungen in den Österreichischen Erblanden.
- 3.3 Adelsentsetzungen in den preußischen Gebieten.
- 3.4 Adelsentsetzungen in den russischen Gebieten und III. Königreich Polen.
- 3.5 Verlust des Adelstandes in Folge unauthorisierter Namensänderung
- 4 Grundlagenindices (eine Vielzahl weiterführender Indices hier)
Nachweise der Adels- und Szlachtafamilien in und um die Adelsrepublik
Einführung in die Geschichte der Adelsrepublik durch .
Prof. Norman Davies: POLISH LITHUANIAN COMMONWEALTH
„Nachweise der Adels- und Szlachtafamilien in und um die Adelsrepublik“, in: WIKIa Szlachta [Onlinefassung]; URL:http://www.de.szlachta.wikia.com/, Zugang .. . .. . 20.. .
Hier werden Inhalte von Publikationen vorgestellt, die bei genealogisch-heraldischen Forschungen behilflich sein können.
Bei den Titeln der StudIaS-Reihe handelt es sich um Publikationen in der Form eines e-Buches oder Sachbuches, die in der Regel noch lieferbar sind und über die ISBN-Nummer bei Ihrem Buchhändler bestellt werden können.
Die Publikationsrechte liegen in diesen Fällen bei der RvS Stiftung, d. h. bei einer Bestellung unterstützen Sie die Arbeit des Szlachta Wiki und der Forschungsarbeiten. Ein Kauf ist auch wirtschaflicher als ein Ausdruck über den Drucker und man verfügt über ein gebundenes Exemplar, mit dem es sich z. B. in der Bibliothek oder im Archiv besser arbeiten läßt. Nicht alle Archive (insbesondere im osteuropäischen Raum) verfügen über die StudIaS-Reihen!
Auflistung erfolgt aphabetisch nach dem deutschen Alphabet, d. h. slawische Sonderzeichen werden selbstverständlich dargestellt, aber sie werden wie der jeweilige Grundbuchstabe einsortiert.
In memoriam im WIKI Szlachta:
In memoriam Prof. Dr. habil. Włodzimierz Dworzaczek:
Historisch-genealogische Materialien zur Geschichte großer Güter Großpolens
Stammfolgen landsässiger Szlachta in Großpolen - in Erarbeitung
In memoriam Dr. Reuben Drefs:
Netze (Noteć) Land-Register 1772 (Kontributionskataster) - Haushaltsvorstände
Südpreußen Land-Register 1793/94 (Kontributionskataster) - 70.319 Haushaltsvorstände
Westpreussische Land-Register 1772/73 (Kontributionskataster) - Haushaltsvorstände
In memoriam Prof. Dr. Erik Amburger
In memoriam Szymon Jaxa-Konarski des Wappens Gryf
Adelsverzeichnisse
Adel im Königreich Bayern
Nachweis 3.519 Einträge zum Adel der Bayerischen Adelsmatrikel
Stammfolgen und Biographien zu 100 Salzburger Familien
Adel im Königreich Dänemark
Stammfolgen zu 182 Geschlechtern Dänemarks im Dansk Adelskalender 1878
Adel im Königreich Sachsen
Nachweis xxx Einträge zum Adel der königlich-sächsischen Adelsmatrikel (TO DO)
Adel im Königreich Spanien
Nachweis 1.860 Einträge zum titulierten Adel in Spanien
Adel der Stephanskrone - Siebenbürgen, Slowakei, Ungarn
Nachweis zu 28.139 Geschlechtern des Adelstandes im Königreich Ungarn
Adel der Wenzels Krone - Böhmen, Mähren, Schlesien
Index zu Král von Dobrá Voda: Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien
Index zu von Doerr: Der Adel der Böhmischen Kronländer (TO DO)
Nachweis zu 208 adligen Geschlechtern im Almanach Pouzar
Nachweis zu 1.538 adligen Geschlechtern in Almanach Vavřínek
Kreuzindex für 1.746 Adelsgeschlechter in den Almanachen Vavřínek und Puzar
Namensindex des böhmischen Adels (Siebmacher)
Namensindex des mährischen Adels (Siebmacher)
Namensindex des schlesischen Adels (Siebmacher)
Adel im Königreich Württemberg
Nachweis 384 Einträge zum Adel der württembergischen Adelsmatrikel
Adelsverzeichnisse Res Publica 1385 - 1795
Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Nobilitierungen Großfürstentum Litauen - alphabetisch (in Erarbeitung)
Nobilitierungen Großfürstentum Litauen - chronologisch (in Erarbeitung)
Nobilitierungen II. Königreich Polen - alphabetisch (in Erarbeitung)
Nobilitierungen II. Königreich Polen - chronologisch (in Erarbeitung)
Sekrete Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Sekrete Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Persönliche Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Persönliche Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Adelserneuerung in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Adelserneuerung in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Gnadenakte zum betitelten Adel in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Gnadenakte zum betitelten Adel in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Fürstenstandanerkennungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 (in Erarbeitung)
Adel des Herzogtums (Fürstentums) Siewierz (in Erarbeitung)
Zweifelhafter Adelsbezug auf die Szlachta der Adelsrepublik 1385 - 1569 - 1795 (fortlaufende Aktualisierung)
Namensänderungen bei Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - alphabetisch (fortlaufende Aktualisierung)
Namensänderungen bei Nobilitierungen in der Adelsrepublik 1385 - 1795 - chronologisch (fortlaufende Aktualisierung)
Ausgestorbene Szlachtafamilien der Adelsrepublik (fortlaufende Aktualisierung)
Zusammenstellung verdunkelter Szlachtafamilien der Adelsrepublik (fortlaufende Aktualisierung)
Namensindex des polnischen Adels
Adelsverzeichnisse Österreich und österreichischer Annexionsteil
Index zu 3.737 Einträgen im Adelslexikon des Österreichischen Kaisertums 1804 - 1822
Index zu Standeserhöhungen und Gnadenakte des Österreichischen Kaisertums 1823 - 1918 (TO DO)
Nachträge und Korrekten zu beiden Werken von Frank fortlaufende Aktualisierung)
Kreuzindex für BTB und GTÖ mit 3.899 Adelsgeschlechtern
Index zu von Stratowa - Wiener Genealogisches Taschenbuch (WGT) 1926-1937
Legitimierter Adel des Königreiches Galizien und Lodomerien wie auch des Herzogtums Bukowina
Standeserhöhungen und Gnadenakte 1773 - 1918 (TO DO)
Adelsverzeichnisse Preußen und preußischer Annexionsteil
Vasallenliste - Verzeichnis von 645 im Jahre 1772 huldigenden Szlachta-Familien
Verzeichnis von 10.386 Adelsakten preussischen Heroldsamtes (in Erarbeitung)
Adelserwerb im Königreich Preußen bis 1918 für Angehörige der Szlachta der Res Publica
Adelsverzeichnisse Russland und russischer Annexionsteil
Matrikel 179 blühende Geschlechter der Estländischen Ritterschaft
Ritterschaftshauptmänner der Estländischen Ritterschaft und deren Genealogien
Matrikel 86 blühende Geschlechter der Kurländischen Ritterschaft
Matrikel 141 Geschlechter der Livländischen Ritterschaft
Zustandsbeschreibung der Geschlechter der Livländischen Ritterschaft
Matrikel 114 Geschlechter der Ritterschaft Oesel
65 Familien des landsässigen Adels von Rahatschou nach dem Stand bis 1772
Adelslegitimationen in russischen Westgebieten nach 1772 (TO DO)
Gnadenakte des Kaiserreich Russland in den Westgebieten - alphabetisch (in Erarbeitung)
Gnadenakte des Kaiserreich Russland in den Westgebieten - chronologisch (in Erarbeitung)
Nachweis zu Geschlechtern legitimierter Szlachta in Podolien (Ukraine)
Nachweis zu 5.758 Geschlechtern legitimierter Szlachta in Wolhynien (Ukraine)
Nachweis zu Geschlechtern der Gubernie Kiev
Adel im III. Königreich Polen (in Personalunion mit dem Kaiser von Russland)
Gesamtverzeichnis der Adelslegitimierungen und Gnadenakte 1836 bis 1861 (1867) (in Erarbeitung)
Gesamtverzeichnis der Adelslegitimierungen und Gnadenakte 1836 bis 1861 (1867) ohne Akten
Adelslegitimationen 1836-1861(1867) im III. Königreich Polen (in Erarbeitung)
Standeserhöhungen in den erblichen Adelstand 1836-1861(1867) des III. Königreich Polen (in Erarbeitung)
Standeserhöhungen in den persönlichen Adelstand des III. Königreich Polen (TO DO)
Adel im IV. Königreich Polen (1916-1918)
Szlachtaverzeichnisse in der Adelsrepublik nach nationaler Herkuft
Zusammenstellung der Szlachtafamilien armänischern Ursprungs und deren Wappen (TO DO)
Namensindex des baltischen Adels
Zusammenstellung der Nobilitierungen kosakischen Ursprungs - alphabetisch (TO DO)
Zusammenstellung der Nobilitierungen kosakischen Ursprungs - chronologisch (TO DO)
Zusammenstellung der Nobilitierungen mosaischen Ursprungs (TO DO)
Zusammenstellung 180 Szlachtafamilien tatarischen Ursprungs und deren Wappen
Adelsentsetzung
Adelsentsetzungen im Großfürstentum Litauen und im II. Königreich Polen (Res Publica).
Adelsentsetzungen Res Publica 1385 - 1569 - 1795 - alphabetisch (in Erarbeitung)
Adelsentsetzungen Res Publica 1385 - 1569 - 1795 - chronologisch (in Erarbeitung)
Adelsentsetzungen in den Österreichischen Erblanden.
Adelsentsetzungen Österreichsannexion (in Erarbeitung)
Adelsentsetzungen in den preußischen Gebieten.
Adelsentsetzungen in Preußen 1794-1870 - alphabetisch
Adelsentsetzungen in Preußen 1794-1870 - chronologisch
Adelsentsetzungen in Preußen mit Szlachta-Herkunft (in Erarbeitung)
Adelsentsetzungen in den russischen Gebieten und III. Königreich Polen.
Adelsentsetzungen Russlandsannexion (TO DO)
Verlust des Adelstandes in Folge unauthorisierter Namensänderung
Grundlagenindices (eine Vielzahl weiterführender Indices hier)
Gesamtindex zum Genealogischen Handbuch des Adels (GHdA)
Gesamtindex zur Minakowski-Datenbank (TO DO)
Index zu Boniecki mit 138.791 Familiennamen im Polnisches Wappenbuch
Index zu Niesiecki, Ausgabe Bobrowicz
Index zu Graf Ostrowski (TO DO)
Index zu Graf Uruski: Rodzina (TO DO-Umsetzung des Manuscriptes)
Index zu Żychliński: Złota Księga Szlachty Polskiej. (TO DO-Umsetzung des Manuscriptes)
Namensindex des deutschen Adels
Index zu Gajl: Wappenbuch der Res Publica mit 18.600 Adelsfamilie und deren Wappen (TO DO)